top of page
grass1000x400.jpg
LOGO_Kinesiologie_Netzwerk_RM_600px.gif

Kinesiologen in Ihrer Nähe.
Diverse kinesiologische Methoden. 

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode,

Stress abzubauen, Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen.

Über sogenanntes Muskeltesten wird mit dem Körper „gesprochen“, um innere Stressmuster sichtbar zu machen und sanft aufzulösen.

 

Kinesiologie verbindet westliches Wissen mit fernöstlicher Energielehre und betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Emotion.

Durch Berührungen, Bewegung und Achtsamkeit werden Blockaden gelöst, das Nervensystem reguliert und die Selbstheilung aktiviert. Ob bei Ängsten, Erschöpfung, Lernproblemen oder zur Förderung der eigenen Potenziale – Kinesiologie stärkt die innere Balance und fördert nachhaltiges Wohlbefinden.

woman-591576_1280.jpg
head-2709732_1280.jpg

Es fängt mit dem Muskeltest an.

Der Körper wird „befragt“ was ihn belastet, und wie Blockaden zu lösen sind.

Der Muskeltest ist ein Körperfeedback-Instrument, das einen direkten Zugang zum Unterbewussten und den Körpersystemen ermöglicht.

 

Ohne den "Umweg" über Verstand und Interpretation zu gehen, können mittels kinesiologischem Muskeltest Ursachen von Problemen und Störungen ermittelt werden.

 

Getestet wird nicht die Kraft des Muskels (meist ein Armmuskel), sondern seine Reaktion auf einen Reiz. Ein „starker“ Muskel hält stand, ein „schwacher“ gibt nach.

 

Dabei geht man davon aus, dass der menschliche Organismus selbst am besten weiß, wo eine Störung liegt, worum es geht und was zur Lösung nötig ist.

Aus kinesiologischer Sicht gilt daher die alte Weisheit: Alle Antworten liegen in uns!

Vielseitige Anwendung für alle Lebensbereiche.

Kinesiologie unterstützt Menschen jeden Alters – von Kleinkindern bis Erwachsene. 

Anwendungsgebiete:​

  • Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktlösung

  • Lernen mit Energie statt Stress

  • Emotionale Blockaden bei körperlichen Beschwerden lösen

  • Unverträglichkeiten und Schadstoffe aufspüren

Unsere fachkundigen Netzwerk-Mitglieder setzen verschiedene kinesiologische Methoden gezielt ein.

Kinesiologie: Wichtig zu wissen!

Behandelnde Kinesiologen / kinesiologische Therapeuten:

Heilpraktiker und Ärzte dürfen kinesiologische Methoden verwenden um Diagnosen zu stellen und Behandlungen und Medikamenten anzuordnen.

Beratende Kinesiologen:

Coachs, andere Berater und Menschen ohne anerkannte Heilpraktiker- oder Arzt-Qualifikationen, die aber kinesiologische Methoden in ihrer Arbeit verwenden, stehend Ihnen beratend zur Seite. Sie dürfen keine Diagnosen stellen oder Medikamenten verordnen. 

Was Sie von der Kinesiologie nicht erwarten dürfen:
  • Ersatz für weitere medizinische Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker.

  • Ersatz für Psychotherapie / Verhaltenstherapie im Sinne der klassischen klinischen Psychotherapie.

  • Ersatz von labormedizinischen und anderen gerätemedizinischen Diagnosen.

 

Sie können von der Kinesiologie aber schon erwarten:
  • Dass sie Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

  • Dass sie auch als therapiebegleitendes Verfahren hilfreich ist und zum Erfolg einer Therapie beitragen kann.

bottom of page